Wir machen diesen Podcast jetzt lange genug, um gewisse Chick-Lit-Kniffs zu kennen. Beispielsweise gibt man einem Mann, damit er nicht einfach geil aussieht und supergescheit ist, zum Ausgleich ...
Wir haben unseren Podcast durchchoreografiert. Ab sofort gibt es eine Struktur, klare Regeln ... nein, sorry, das klang schon zu sehr nach Allegra, Hilfspolizistin und Hauptfigur in "Sommerspros...
Mit Sekt in der Hand und den Mikros auf dem Schoss feiern wir in dieser Folge unser Einjähriges, das neue Jahr, unsere Pläne und: Wir stellen die besten Bücher vor, die wir 2021 gelesen haben. D...
Wir befinden uns im Grenchen des Jahres 1873. Wir besuchen Sarah, die sich - vom Lehreinnenjob gefrustet - für den Beruf der Uhrmacherin interessiert. Wir finden das unglaublich spannend. Doch w...
Wir dachten uns: Hey, wenn die Story schon flach war, dann steigen wir wenigstens so richtig holprig in die Folge ein. Den Buchtitel muss man ja nicht zwingend mitbekommen - empfehlen tun wirs e...
Wie es uns gelungen ist, in nicht einmal 60 Minuten gefühlte drei Stunden Diskussionsmaterial zu stopfen, aucune idée. Aber es passt. Denn die Pariser Liebesgeschichte um Aurélie und, hm, André ...
In dieser Folge kehren wir nach Castamar zu Don Diego, Clara, Ursula, Enrique und wie sie alle heissen zurück (höre auch Folge 12). Aber nicht allein. Der Autor dieser wunderbar blutigen, dramat...
Wir trauen unserem Gehör nicht: Überschlägt sich der Ton in dieser Folge ein bisschen? Wenn, dann liegt es vielleicht am Buch. Denn da haben sich die Ereignisse dermassen krass überschlagen - vo...
Fazit dieser Folge: Habt keine Angst vor Chick Lit! Dieses Buch beispielsweise beantwortet euch grosse Fragen wie: Warum hat Leonardo da Vinci so gestunken? Wer war eigentlich die erste Influenc...
Die Cousinen Tiff und Marina könnten unterschiedlicher nicht sein - die eine geht in ihrem heissen Sexleben auf, die andere im Frust unter. Untergegangen (in mehrfacher Hinsicht) ist auch Vollpf...