Bei Sonnenuntergang in Thun haben wir diese High-End-Folge aufgenommen. Eine gezeitengekräuselte Premiere, kann man sagen, denn zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen hat unser Klappentex...
Mit Champagne de Saint Gall untermauern, mit Schoggi versüssen und sich dann genüsslich über die leicht gewölbten Bäuche streichen: das ist Chick-Chat Dubai Style! Den Gegenstand der Besprechung...
Schweissgepeitscht haben wir es geschafft, diese Folge vom Rauschen zu befreien und hochzuladen. Geholfen hat, dass das Bluesecco-Dösli farblich sehr gut zum Buchcover passt. Zwischen den Buchde...
In Pailletten, Lametta und Lichterketten gehüllt haben am Freitag, der 13. Jojo Moyes gefeiert - für ihre schönen Geschichten, ihren Humor, ihre liebenswerten Figuren und ihre hübsche Sprache. I...
Ein Schauer der Erregung tanzt über unsere Haut, wenn wir an diese Buchbesprechung zurückdenken. Das ist genau so positiv gemeint wie negativ. Denn: Die Bücher von Julie Caplin, das wissen wir j...
Diese Podcastfolge klingt in euren Ohren wie eine "Persönlich"-Sendung auf SRF1? Das liegt daran, dass es sich dabei um unsere erste Live-Aufnahme aus dem Orell Füssli in Thun handelt! Wenn wir ...
Hello, hello! Wir haben den zweiten Lockyer & Broad-Krimi gelesen und für erneut extrem spannend und super geschrieben befunden. Es geht um einige Todesfälle, gnadenlose Lügner:innen und dun...
SORRY, sorry, SORRY, sorry - in etwa so muss man sich Miriams Stimme in dieser Folge vorstellen. Ein bisschen wie Ebbe und Flut oder wie Künstlerinnen und Künstler, die über ein halbes Jahr hinw...
Während Nina historische Romane liebt, weil sie so gar nichts mit ihrem Leben zu tun haben, sucht Miriam in jedem Buch eine Figur, mit der sie sich identifizieren kann. Mit Yrsa, einer jungen Wi...
Für die Dauer eines Herzschlags hatten wir Angst, dass dieses Buch wieder so platt daherkommt wie das letzte. Immerhin war schon auf Seite eins von weiss hervortretenden Fingerknöcheln die Rede....