Mist, Mist, Mist - wir sind mit diesem Buch einfach nicht warm geworden. Obwohl es von Kochbüchern handelt, Ninas Lieblingsthema! Und Frauen, die zusammenhalten, finden wir grundsätzlich auch su...
Morag ist eine unsympathische Pilotin, die auf einer schottischen Trauminsel bruchlandet, einen todlieben Ornithologen plagt, um dann mit ihm zusammenzukommen. An alle, die dieses Buch gerne les...
Uhu, diese Folge hat uns ganz schön gefordert. Der Krimi war grossartig, daran lag es nicht! Er war sogar derart packend, dass wir am liebsten alles verraten hatten, Mörder:in inklusive. Hier nu...
Buongiorno, Adorno, da sind wir wieder. Mit einem Roman, dessen Vorgeschichte 1999 erschienen ist: "Mondscheintarif". Jaaaa, es gibt ein Wiedersehen mit Doktor Daniel Hofmann! Und dem unübersich...
Menschen morden, sterben oder schürzen die Lippen - so in etwa geht es im schottischen Berghain zu und her. Kein Wunder hat die Pikten-Prinzessin Gruoch nie mit sowas wie der Liebe gerechnet. Wo...
Wir sind ganz verschwitzt, so warm ist uns ums Herz geworden. "Lighthouse Bookshop" ist weihnachtlich, obwohl Weihnachten nicht vorkommt. Es geht um Liebe, Freundschaft, Vergebung, Grosszügigkei...
In unserer launigen Jubiläumsfolge sprechen wir über den Unterschied zwischen einem Buch, in dem man wohnen will, und der dain beschrieben Ortschaft, in der man leben will. Wenn wir nicht gerade...
Wir haben mal wieder eine Folge mit Prosecco untermauert. Deshalb wurde auch zweimal erwähnt, dass die Ausgangslage dieses Buches ein Todesfall ist - leider viel zu lang beschrieben. Was danach ...
Es gibt Ratgeber, es gibt komplexe Philosophietexte und es gibt Unterhaltungsromane. "Die Mitternachtsbibliothek" ist von allem in bisschen - schnell gelesen, extrem unterhaltend, lehrreich und ...
798 Seiten, und der schönste Satz ist ein Zitat von Shakespeare? Das hätten wir dem Autoren verziehen. Wenn sich der Kehle dann aber auch noch von Anfang bis Ende nicht ein einziges leises Kiche...