Eine engagierte Polizeiärztin, überhaupt sehr starke Frauenfiguren, ein Mord, vielleicht ein bisschen zu viele Gauner und das alles in einem glamourös-mystisches Berlin der 1920er Jahre. Dieses ...
Wir haben uns vertan. Das Buch, das so sehr nach Chick Lit aussah (Frau von hinten, im Meer stehend) und auch genau so klang (Frauen, Freundschaften, Neufundland usw), war in Wahrheit richtig ha...
Als wären wir täglich am Surrealisten-Tisch im Café de Flore gesessen oder hätten in Meret Oppenheims Atelierwohnung gelebt – dieses Buch hat unsere Liebe zur Kunst und Paris zu neuem Leben erwe...
Neuanfänge in einem idyllischen Dorf - ein beliebtes Thema in Chick-Lit-Romanen. Doch so traumhaft wie es auf den ersten Blick scheint, ist es im schottischen Crovie nicht. Erst zieht Anna in ei...
Die deutsche Rennfahrerin Clärenore Stinnes hatte bei ihrer abenteuerlichen Autofahrt um die Welt in den 1920er Jahren weniger Pannen als wir in dieser Folge. Wir entschuldigen uns. Aber immerhi...
Achtung, diese Folge enthält eine Fehlinformation! Lippen schürzen heisst nicht, sie dünn machen, sondern das Gegenteil. Es sind also eine Art krumplige Schmollmünder, die die Männer in Schürzen...
In dieser Folge verlosen wir eine von einem deutschen Rockstar angefasste und von einer Oscarpreisträgerin signierte "Morgen kann kommen"-Ausgabe. Das Buch ist auch sonst gut, wenn man ein paar ...
In dieser Folge stolpert leider nicht sehr viel Lob aus unseren Mündern. Klara Jahn, von der wir nun schon das dritte Buch besprochen haben, hat zwar einmal mehr wunderschöne Sätze über ein span...
Was will man sagen: Das ist eine seriöse Folge. Schliesslich geht es diesmal auch um mehr als Chick Lit. "Boy meets Girl" ist sogar mehr als ein Buch - es ist eine Atmosphäre! Die Autorin stellt...
Lisa Kirsch hat ein bisschen gar viel angesät in ihrem Berlin-Roman: Gartentipps, Klimaaktivismus, Liebesgeschichte, Musicalwelt, Gartenglück, moderne Familienthemen, Krebsdrama, Hipstertum ... ...